Hero image

Dachreinigung Koeln

Langlebiger Schutz durch professionelle Qualität

+48 730 020 401

Professionelle Reinigung und Beschichtung von Dächern

Hochwertige Dienstleistungen

Langjährige Erfahrung

Professionelle Beratung

Professionelle Ausrüstung

Dachreinigung

Wenn Sie Ihr Dach versiegeln oder beschichten möchten, ist erst eine gründliche Reinigung unerlässlich. Nur so können Sie sicherstellen, dass kein Grünwuchs nach kurzer Zeit erneut wächst. Um eine effektive Reinigung zu erzielen, muss der Wasserdruck angemessen sein. Der Druck muss hoch genug sein, um Abgase, Algen und Moose, sowie deren Wurzeln zu beseitigen und die Poren in den Dachziegeln gründlich zu säubern.

Der Wasserdruck, der auf die Dachpfannen ausgeübt wird, muss sorgfältig gewählt werden, da ein zu hoher Druck die Oberfläche beschädigen könnte. Die Art des Materials und die Beschaffenheit sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Drucks. Engobierte Tonpfannen können nur einen geringen Druck vertragen, um die Engobierung zu schützen. Im Gegensatz dazu müssen besandete Betonpfannen mit einem sehr hohen Druck (ab 250 bar) behandelt werden, um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen.

Der Einfallswinkel der Reinigung ist auch ein entscheidender Faktor, da an den Unterkanten und Falzen der Dachpfannen oft nicht richtig gereinigt wird, was zur Folge hat, dass Grünwuchs sich an diesen Stellen schnell wieder ansetzt. Durch speziell geformte Reinigungslanzen kann auch an schwierigen Stellen eine gründliche Reinigung erzielt werden.

Dachreinigung

Grundierung

Nach der Dachreinigung wird eine Grundierung aufgetragen, falls Sie eine Dachbeschichtung wünschen. Bei einer Dachversiegelung ist die Grundierung allerdings nicht notwendig (siehe ‘Dachversiegelung’ weiter unten).

Die Grundierung ist ein wesentlicher Bestandteil des Dachbeschichtungsprozesses und erfüllt zwei Aufgaben: Erstens, sie gewährleistet eine starke Haftung zwischen Untergrund und der Farbbeschichtung, um Abplatzungen und Risse zu vermeiden oder zu verzögern. Zweitens, sie gleicht die unterschiedliche Saugfähigkeit der einzelnen gereinigten Dachpfannen aus und verhindert Schattierungen und Wolkenbildung in der Beschichtung.

Bei der Auswahl der idealen Grundierung sollte man alle Eigenschaften, Qualitätsmerkmale und Zusammensetzungen berücksichtigen, ebenso wie die Preisunterschiede. Acrylatgrundierungen sind der bewährte Standard basierend auf Reinacrylat und haben eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren. Sie sind verfügbar mit oder ohne Nanopartikel und sind das meistgewählte Farbsystem.

Siloxangrundierungen sind neuer, höherpreisiger und halten doppelt so lange (20-25 Jahre). Durch die Beigabe von Silikonharz wird die Atmungsaktivität erhöht, sodass eine größere Schichtdicke möglich ist. Epoxidharzgrundierungen sind eine spezielle Zusammensetzung aus Reinacrylat und Epoxidharz, die für schwierige, schlecht-saugende Untergründe wie neuwertige, engobierte Tonpfannen entwickelt wurde und seltener eingesetzt wird.

Grundierung

Dachbeschichtung

Nachdem das Dach gereinigt und grundiert wurde, kann es mit einer Beschichtung versehen werden, auch als Dachlackierung oder Dachanstrich bezeichnet. Um die bestmögliche Schichtstärke zu erzielen und gleichzeitig die Atmungsaktivität der Dachhaut zu erhalten, verwenden wir das branchenübliche Airless-Sprühverfahren, um das Dach in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen trocken-in-trocken zu beschichten.

Es besteht die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Dachbeschichtungen zu wählen, die zur gewählten Grundierung passen. Die erste Option ist Acrylatbeschichtung, die auf einer Basis von Reinacrylat hergestellt wird und optional mit Nanopartikeln gefertigt werden kann. Diese Art der Beschichtung hält ungefähr 10 Jahre.

Die zweite Option ist Siloxanbeschichtung, die durch die Beimischung von Silikonharz verbessert wird. Diese Zusammensetzung ermöglicht eine doppelte Schichtdicke und eine Haltbarkeit von 20 bis 25 Jahren, ohne dabei die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen.

Alle unserer Farbsysteme werden ohne die Verwendung von Copolymeren oder Styrol hergestellt. Diese Komponenten sind nicht ausreichend UV-beständig, weshalb sie nur für den Innenbereich empfohlen werden. Wenn Sie uns Fotos Ihres Daches schicken, dann rufen wir Sie gerne zurück, um Ihnen eine unverbindliche Beratung anzubieten.

Dachbeschichtung

Unser Ablauf

Unser Prozess bei der Dachbeschichtung sieht folgendermaßen aus:

  • Dachreinigung: Professionelle Reinigung der Dachfläche mit Hochdruckreiniger. Anschließend werden die Dachrinnen gereinigt und der entstandene Schmutz (Moos, Algen etc.) entfernt.
  • Bausubstanz schützen: Solaranlagen, Fenster, Gauben, Rahmen, Bleche, Schornsteine, Blumenbeete, Trampoline werden abgedeckt oder abgeklebt, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
  • Dachbeschichtung / Dachversiegelung: Grundierung und 2-fache Dachbeschichtung oder Versiegelung werden aufgetragen. Material und Farbe werden nach Ihren Wünschen ausgewählt und wir beraten Sie gerne.
  • Reinigung der Baustelle: Alle Abdeckungen, Klebebandreste etc. werden entfernt und die Baustelle wird gereinigt und ordnungsgemäß überlassen.
Unser Ablauf
Faq image

Häufige Fragen & Antworten

Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?

In der Regel empfehlen wir für ältere, besandete Betonpfannen eine Beschichtung, um eine homogene Optik zu erzielen. Für Tonpfannen hängt es vom Zustand der Engobierung ab; wenn sie noch nicht stark beschädigt ist, empfehlen wir meistens eine Versiegelung.

Soll ich mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?

Nein, denn durch die Reinigung ist das Dach zwar kurzfristig sauber, aber anschließend ist es offenporiger als vorher, da der Wasserdruck die Poren auswäscht und vergrößert. Dadurch wird Moos und Algen ermöglicht, nach kurzer Zeit wieder anzusiedeln.

Wieso gibt es so große preisliche Unterschiede?

Leider tummeln sich viele unseriöse Leute in dieser Branche, die an den falschen Stellen sparen. Bei uns werden hochwertige Markenprodukte verwendet, und wir stellen ein Datenblatt der verwendeten Materialien zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu diesem Punkt.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns unverbindlich an!

+48 730 020 401

Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.